Ergotherapie setzt ganz individuell an
Ergotherapie versteht sich als ganzheitliche Behandlungsform, d.h. die Übungen sollen Körper, Geist und Seele gleichermaßen fördern.
Gezielt eingesetzte Reize helfen körperliche und geistige Einschränkungen abzubauen.
Dabei spielt der Wille zum Therapieerfolg eine enorme Rolle. Therapiematerialien werden unterstützend eingebaut. Hilfsmittel können als Leistungskontrolle für den Patienten genutzt werden.
Passend zum Alter, zum Krankheitsbild und zum Verlauf wird gemeinsam der therapeutische Weg definiert, um kleine und große Ziele zu erreichen, zum Beispiel durch:
- Abstimmung mit Ärzten, Eltern, Erziehern, Pädagogen, bzw. Verwandten und dem Partner/ der Partnerin
- Elternberatung
- Entlastung der Familie und von Bezugspersonen
- Hilfe zur Selbsthilfe bei physischen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen
- Spezielles Training zur Bewältigung von Situationen im Alltag, am Arbeitsplatz sowie in Schule und Familie
- Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplatz oder Wohnbereich
Davon profitieren alle im UMFELD